PRODUKTÜBERSICHT - Initiative Tierwohl & TierSchNutztV
Stroh-Struktur-Pellets
Stroh-Struktur-Pellets sind strukturreiche Pellets aus reinem natürlichem Stroh. Sie eigenen sich hervorragend als Einstreumaterial, Futtermittel (Raufutter) und als Beschäftigungsmaterial. Als reines Naturprodukt stehen unsere Stroh-Struktur-Pellets für nahezu jeglichen Einsatz im Stall zur Verfügung. Durch die kompakte Beschaffenheit dieses Produkts erleichtert es die tägliche Arbeit im Stall und sorgt für eine einfache Mistverwertung.
Organische Strukut-Pellets
Unsere Stroh-Struktur-Pellets bestehen zu 100% aus organischem Material. Sie sind faserreich, extrem saugfähig (bis zu 400%) und sorgen für eine reduzierte Staubbelastung. Sie sind geruchsbindend und keimfrei. Durch ihre platzsparende Beschaffenheit sorgen Sie für eine einfache Mistverwertung.
Einstreuen
Die extrem saugstarken Pellets sind geruchsbindend und keimfrei. Durch die einfache Verwertung eigenen sie sich hervorragend zur Matratzenbildung.
Füttern
Als anerkanntes Raufutter erhöhen die Pellets den Sättigungsgrad der Tiere und erfüllen somit den Anforderungen des Futtermittelrechts.
Beschäftigen
Die organische und faserreiche Struktur der Pellets vermeiden die Reizarmut im Stall und sorgen so für mehr Wohlbefinden des Tieres.
Beschäftigungsmaterial Nach §26 Abs. 1 TierSchNutztV
Vermeiden Sie die Reizarmut im Stall mit unseren faserreichen Stroh-Struktur-Pellets.
Nach der neuen Tierschutznutztierhaltungsverordnung (verpflichtend ab 01.08.2021) soll jedem Tier zu jeder Zeit organisches Beschäftigungsmaterial zur Verfügung stehen.
Mit unseren Stroh-Struktur-Pellets erhalten Sie reine natürliche Pellets aus hochwertigem Stroh. Die Stroh-Struktur-Pellets sind durch das Tier untersuchbar und regen zum Wühlen und Heben an. Durch ihre spezielle Beschaffenheit können die Stroh-Struktur-Pellets durch das Erkundungsverhalten des Tieres die Position und die Struktur verändern. Dies fördert die natürliche Verhaltensweise des Tieres und sorgt somit für mehr Wohlbefinden.
Vermeiden Sie die Reizarmut im Stall mit unseren faserreichen Stroh Böllis.
Nach der neuen Tierschutznutztierhaltungs-
verordnung (verpflichtend ab 01.08.2021) soll jedem Tier zu jeder Zeit organisches Beschäftigungsmaterial zur Verfügung stehen.
Mit unseren Böllis erhalten Sie reine natürliche Pellets aus hochwertigem Stroh. Die Böllis sind durch das Tier untersuchbar und regen zum Wühlen und Heben an. Durch ihre spezielle Beschaffenheit können die Böllis durch das Erkundungsverhalten des Tieres die Postion und die Struktur verändern. Dies fördert die natürliche Verhaltensweise des Tieres und sorgt somit für mehr Wohlbefinden.
Raufutterzugabe
Nach der Initiative Tierwohl 3.0 (ITW) gilt die Gabe von Raufutter nun als Pflichtkriterium.
Das Raufutter muss als Zusatz und separat zum Futter und dem ges. Beschäftigungsmaterial gegeben werden, sofern es kein Strohstall ist und das dort eingesetzte Stroh Futterqualität enthält.
Das Raufutter muss als Solches erkennbar sein. Hier bieten sich unsere Stroh-Struktur-Pellets bestens an. Mit einem Rohfaseranteil von 45-55% im TS-Gehalt (Trockenanteil) erfüllen die Pellets nicht nur die Anforderungen der Initiative Tierwohl, sondern sind zudem faserreich und keimfrei.
Als Richtwert gelten 50g pro Tier pro Tag. Hier sollten unbedingt die Anzahl der Tiere pro Spender/Automat beachtet werden.
Die passenden Spender für diversen Beschäftigungsmaterialien erhalten Sie bei unserem Agrarunternehmen.
Automaten zur komfortablen Raufuttergabe
Die passenden Automaten zur komfortablen Raufuttergabe mit Pellets oder Stroh erhalten Sie bei uns. Die robusten Automaten sind optimal auf die Bedienung von Schwein und Viehhalter abgestimmt und erfüllen die Kriterien der Initiative Tierwohl.
Einstreumaterial
Mit unseren Stroh-Pellets erhalten Sie ein ergiebiges Einstreumaterial.
Die 16mm starken Pellets und das Dineklspelzengranulat sind extrem saugfähig (bis zu 400%) keimfrei und ausgesprochen geruchsbindend.
Die 16mm Pellets, hergestellt mit einer Krone Premos, eigenen sich besonders für eine gute Matratzenbildung. Diese können das 4-fache ihres Volumens aufnehmen und bilden so eine ideale Unterlage für die Tiere.
Als Einstreumaterial für Hochboxen eignet sich unser Stroh-Feinmehl hervorragend, da es äußerst saugfähig ist und zudem eine rutschhemmende Wirkung hat.
Unsere Futtermittel sind zertifiziert
Seit vielen Jahren ist unser Agrarunternehmen an diversen Qualitätssystemen angeschlossen.
So garantieren wir Ihnen zu jederzeit Futtermittel von höchster Qualität.
Die Produkte
gem. TierSchNutztV und ITW auf einen Blick
Stroh-Struktur-Pellets
- 16mm ∅
- strukturreich, dank Verwendung von ungemahlenem Stroh
- keimfrei, da die Pellets beim Pressen erhitzt werden
- extrem saugfähig (bis zu 400%)
- als lose Ware oder in Big Bags erhältlich
Stroh
- lang oder geschnitten in Quaderballen (500/300kg) erhältlich
- gehäckselt, gemahlen (auch als gemahlen & entstaubt vorrätig) in Quaderballen (300kg) oder als Sackware (19/20kg) erhältlich
Stroh-Feinmehl
- feingemahlenes Weizen- oder Rapsstroh
- extrem saugfähig (bis zu 700%)
- hervorragendes Wühlmaterial
- in 20 kg Säcken erhältlich
Dinkelspelzen-
granulat
- 8 mm ∅
- hergestellt aus Dinkelspelzen
- strukturreich
- keimfrei, da die Pellets beim Pressen erhitzt werden
- extrem saugfähig (bis zu 350%)
- geruchsbindend
- erhältlich als lose Ware, zugweise
Raufutter - Bechäftigungsmaterial - Einstreuprodukte
Kontaktieren Sie uns
Nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Fachpersonal in Sachen Futtermittel, Beschäftigungsmaterial und Einstreuprodukte auf.
Die Kollegen sind stets im Bilde über die gesetzlichen Maßgaben und stehen Ihnen mit unseren Produkten rund um die Initiative Tierwohl und der Tierschutznutztierhaltungsverordnung zu Seite.
Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular oder nehmen Sie direkt telefonischen Kontakt mit unserem Fachmann für landwirtschaftliche Betriebsberatung auf.
Selbstverständlich werden all Ihre Anfragen und Mitteilungen diskret behandelt.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit unserem Fachpersonal in Sachen Futtermittel, Beschäftigungsmaterial und Einstreuprodukte auf.
Die Kollegen sind stets im Bilde über die gesetzlichen Maßgaben und stehen Ihnen mit unseren Produkten rund um die Initiative Tierwohl und der Tierschutznutztierhaltungs-
verordnung zu Seite.
Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular oder nehmen Sie direkt telefonischen Kontakt mit unserem Fachmann für landwirtschaftliche Betriebsberatung auf.
Selbstverständlich werden all Ihre Anfragen und Mitteilungen diskret behandelt.